• alte katholische Kirche Grenzach
altekathKircheGre
  • Kraftwerk nach 1970; rechts Carbidi, stillgelegt 1962
Bild10
  • Zeppelin 1930 über Grenzach  im Anflug auf Sternenfeld
Bild12
  • Rheinfelderstr. 7, neben Ochsengrundstück, oben gotische Fenster  Kellergewölbe von 1588,
Bild15
  • Bild17
  • ev. Kirche Grenzach " Kriegerdenkmal 1870/71"    
Bild19
  • Strandbad Grenzach 30er Jahre
Bild21
  • Hauptstrasse Grenzach, Ochsenbrunnen (Eckerlinbrunnen)
Bild22
  • Solvay 1920er Jahre
Bild30
  • Theophil Haberer 50er Jahre ; Solvaypferde für die innerbetriebliche Landwirtschaft
Bild31
  • Umspannhäuschen Solvay
Bild32
  • Solvay Maschinenhaus Dampfturbinen 40er Jahre
Bild33
  • westlich vom Kickerstüble im Solvaygelände bis 1920; Martin Benz, Agnes Heiz 1836  Feldkreuz
Bild34
  • Solvay ehemalige Kantine, Abriss um 2000 wegen Bahnunterführung;    Ecke Kraftwerk- Solvaystrasse
Bild35
  • alte Weiche der Solvaybahn
Bild36
  • Solvaybahn; rechts Lokschuppen, Georg Philipp schaut aus der Lok. Steintransport aus dem Steinbruch Wyhlen; 1930er Jahre
Bild37
  • Solvaystrasse. Hinten links ummauertes Gelände des Dirktoriumshauses. Vor der Güterwaage
Bild38
  • Solvaybahn, Bahnhof Wyhlen, 1930er Jahre
Bild39
  • Jubiläum 50 Jahre Solvaybahn
Bild40
  • Solvay-Arbeiterhaus im Lindweg; Solvayarbeiter konnten die Häuser nach 1958 kaufen
Bild42
  • Haus Rheinfelderstr. 7; Sturz von 1588 im Kellergewölbe
Bild43
  • Blick auf Wyhlen;  vorne rechts Ökonomiegebäude der Solvay. 2 Häuseblöcke  die bereits 1888 abgebildet worden sind. Links Lindweg; Foto vor 1929. Wasserreservoir fehlt noch.  
Bild44
  • Haus Brucker in der Kirchstrasse. Hinten Reben und Steinbruch. Herrmann Brucker, Sattlermeister
ca 1938, Schreinermeister Stöcklin vorne in schwarzem Pullover;in der Tür Rosine Brucker, mit Baby Frau Albiez  
Bild45
  • "Kontaktbörse" Rührbergstrasse, 1940er Jahre
Bild46
  • Rheinsalm Solvayaner; Mitte vor der Frau mit Mütze  Vater von Ewald Kaiser
Bild47
  • Gasthaus zum Ochsen;  links Rheinfelderstr. 7;  daneben alte Kegelbahn; links Brunnen heute in der Gartenstr." 
Bild48
  • Zum Ochsen 1911
Bild49
  • Zum Ochsen Wyhlen vor 1914
Bild50
  • Bild53
  • Bild54
  • Daubentürme in der Kirchstraße; Kaiser Fritz geb. 1905,  Küferei 1936  
Bild55
  • 1899 St Georg Westseite der alten Kirche.      Kommunion damals mit 14 Jahren; Jahrg. 1886; Pfarrer Winkler
Bild56
  • Veteranen. 1926 50 Jahre Feuerwehr
Bild58
  • Lörrachestr. ; Inflationszeit; links Löwen, rechts Spritzenhaus; Ein steiler Buckel wurde eingeebnet.   Arbeitsbeschaffungsmassnahme 1925 
Bild59
  • Gustav Phillipp, Johann Philipp ;gehörte dem Schweizer Freiherr von Sichel, Wappen links über der Tür zeigt Sicheln;  Doppelhaus auf dem Rührberg
Bild61
  • St.Georgl im Sommer;  Brunnen am Kirchplatz, 1965&; Alois Öchsler    Bild62
  • Xaver Kaiser, Berta Kaiser im Gewann Stockacker; Ende 50er Jahre, Alter ca 65 Jahre; Eltern von Ewald Kaiser
Bild63
  • Eisenbau 1951;hinten Kraftwerk- und Ritterstrasse; Jurastr. fehlt noch
Bild64
  • Kirchenklapper; wurde an Ostern auf dem Kirchturm gedreht   
Bild65
  • Kummet
Bild66
  • alte Feldkapelle an der Rheinfelderstr. Abriss 1964,  wieder aufgebaut von Ewald Kaiser, Einweihung 2000
Bild67
  • Brunnen noch mitten auf dem Platz, vor 1925; 2 Stufen beim Löwen. Platz vor Löwen wurde 1925  abgesenkt, heute 4 Stufen,  Löwen und Rössle
Bild68
  • Rheinfelderstr abgerissenes Haus, Josef Maier, heute neues Gebäude Ecke Gartenstr.
Bild69
  • St. Georg im Winter"    40er Jahre; Brunnen noch in Originalausrichtung
Bild70
  • Bild aus der Schweiz,Landwirt dengelt eine Sense
Bild71
  • im Hintergrund Gebäude abgerissen, heute Garagen  Baumgartenstrasse 12, 1930er Jahre
Bild72
  • Am Pflug Franz Bach;hinten Abfall der Sodaproduktion.  Heute Buttenhalde 
 Xaver Kaiser im Gewann Engeltal
Bild73
  • ehemaliges Waagehaus  Anton Brucker, Steinlastwgen für die Solvay wurden hier gewogen. (Heute Praxis  Linder-Lauritsch)  Güterwaage
Bild74
  • Spritzenhaus, Ansicht von Osten; oben Arrestraum; Wächter Josef Braun 
Bild75
  • Bild80
  • Eisenbau Eisenlager, im Vordergrund Reben, hinten Solvay; 1920er Jahre
  • Gre_alte_kath_Kirche
  • Grenzach rechts kath. Kirche; Längsbau Fa. Stäubli    vorne Betriebswohnungen von Roche; links Schlossweg
  • Kraftwerk Stauwehr  1912
  • Kriegsluftschiffhalle Friedrichshafen"    gebaut von Eisenbau Wyhlen 1914
  • Solvay
  • Solvay Am Schacht Aufbereitung von Salz des Salzwerks. In den Häusern war der Schacht. Man baute das Soda noch bergmännisch ab. Dies lohnte sich nicht; Nach Übernahme durch Solvay 1878 Wohnungen für die Arbeiter
  • Solvay_Schacht_1
  • Solvay_Schacht_2
  • Solvay_Schacht_3
  • Solvay_Schacht_4
  • Solvay_Schacht_5
  • Solvay_Schacht_6
  • Wyhlen Alte kathKirche Staeubli
  • Zehnthaus 1575
  • alte katholische Kirche Grenzach
altekathKircheGre
  • Kraftwerk nach 1970; rechts Carbidi, stillgelegt 1962
Bild10
  • Zeppelin 1930 über Grenzach  im Anflug auf Sternenfeld
Bild12
  • Rheinfelderstr. 7, neben Ochsengrundstück, oben gotische Fenster  Kellergewölbe von 1588,
Bild15
  • Bild17
  • ev. Kirche Grenzach " Kriegerdenkmal 1870/71"    
Bild19
  • Strandbad Grenzach 30er Jahre
Bild21
  • Hauptstrasse Grenzach, Ochsenbrunnen (Eckerlinbrunnen)
Bild22
  • Solvay 1920er Jahre
Bild30
  • Theophil Haberer 50er Jahre ; Solvaypferde für die innerbetriebliche Landwirtschaft
Bild31
  • Umspannhäuschen Solvay
Bild32
  • Solvay Maschinenhaus Dampfturbinen 40er Jahre
Bild33
  • westlich vom Kickerstüble im Solvaygelände bis 1920; Martin Benz, Agnes Heiz 1836  Feldkreuz
Bild34
  • Solvay ehemalige Kantine, Abriss um 2000 wegen Bahnunterführung;    Ecke Kraftwerk- Solvaystrasse
Bild35
  • alte Weiche der Solvaybahn
Bild36
  • Solvaybahn; rechts Lokschuppen, Georg Philipp schaut aus der Lok. Steintransport aus dem Steinbruch Wyhlen; 1930er Jahre
Bild37
  • Solvaystrasse. Hinten links ummauertes Gelände des Dirktoriumshauses. Vor der Güterwaage
Bild38
  • Solvaybahn, Bahnhof Wyhlen, 1930er Jahre
Bild39
  • Jubiläum 50 Jahre Solvaybahn
Bild40
  • Solvay-Arbeiterhaus im Lindweg; Solvayarbeiter konnten die Häuser nach 1958 kaufen
Bild42
  • Haus Rheinfelderstr. 7; Sturz von 1588 im Kellergewölbe
Bild43
  • Blick auf Wyhlen;  vorne rechts Ökonomiegebäude der Solvay. 2 Häuseblöcke  die bereits 1888 abgebildet worden sind. Links Lindweg; Foto vor 1929. Wasserreservoir fehlt noch.  
Bild44
  • Haus Brucker in der Kirchstrasse. Hinten Reben und Steinbruch. Herrmann Brucker, Sattlermeister
ca 1938, Schreinermeister Stöcklin vorne in schwarzem Pullover;in der Tür Rosine Brucker, mit Baby Frau Albiez  
Bild45
  • "Kontaktbörse" Rührbergstrasse, 1940er Jahre
Bild46
  • Rheinsalm Solvayaner; Mitte vor der Frau mit Mütze  Vater von Ewald Kaiser
Bild47
  • Gasthaus zum Ochsen;  links Rheinfelderstr. 7;  daneben alte Kegelbahn; links Brunnen heute in der Gartenstr." 
Bild48
  • Zum Ochsen 1911
Bild49
  • Zum Ochsen Wyhlen vor 1914
Bild50
  • Bild53
  • Bild54
  • Daubentürme in der Kirchstraße; Kaiser Fritz geb. 1905,  Küferei 1936  
Bild55
  • 1899 St Georg Westseite der alten Kirche.      Kommunion damals mit 14 Jahren; Jahrg. 1886; Pfarrer Winkler
Bild56
  • Veteranen. 1926 50 Jahre Feuerwehr
Bild58
  • Lörrachestr. ; Inflationszeit; links Löwen, rechts Spritzenhaus; Ein steiler Buckel wurde eingeebnet.   Arbeitsbeschaffungsmassnahme 1925 
Bild59
  • Gustav Phillipp, Johann Philipp ;gehörte dem Schweizer Freiherr von Sichel, Wappen links über der Tür zeigt Sicheln;  Doppelhaus auf dem Rührberg
Bild61
  • St.Georgl im Sommer;  Brunnen am Kirchplatz, 1965&; Alois Öchsler    Bild62
  • Xaver Kaiser, Berta Kaiser im Gewann Stockacker; Ende 50er Jahre, Alter ca 65 Jahre; Eltern von Ewald Kaiser
Bild63
  • Eisenbau 1951;hinten Kraftwerk- und Ritterstrasse; Jurastr. fehlt noch
Bild64
  • Kirchenklapper; wurde an Ostern auf dem Kirchturm gedreht   
Bild65
  • Kummet
Bild66
  • alte Feldkapelle an der Rheinfelderstr. Abriss 1964,  wieder aufgebaut von Ewald Kaiser, Einweihung 2000
Bild67
  • Brunnen noch mitten auf dem Platz, vor 1925; 2 Stufen beim Löwen. Platz vor Löwen wurde 1925  abgesenkt, heute 4 Stufen,  Löwen und Rössle
Bild68
  • Rheinfelderstr abgerissenes Haus, Josef Maier, heute neues Gebäude Ecke Gartenstr.
Bild69
  • St. Georg im Winter"    40er Jahre; Brunnen noch in Originalausrichtung
Bild70
  • Bild aus der Schweiz,Landwirt dengelt eine Sense
Bild71
  • im Hintergrund Gebäude abgerissen, heute Garagen  Baumgartenstrasse 12, 1930er Jahre
Bild72
  • Am Pflug Franz Bach;hinten Abfall der Sodaproduktion.  Heute Buttenhalde 
 Xaver Kaiser im Gewann Engeltal
Bild73
  • ehemaliges Waagehaus  Anton Brucker, Steinlastwgen für die Solvay wurden hier gewogen. (Heute Praxis  Linder-Lauritsch)  Güterwaage
Bild74
  • Spritzenhaus, Ansicht von Osten; oben Arrestraum; Wächter Josef Braun 
Bild75
  • Bild80
  • Eisenbau Eisenlager, im Vordergrund Reben, hinten Solvay; 1920er Jahre
  • Gre_alte_kath_Kirche
  • Grenzach rechts kath. Kirche; Längsbau Fa. Stäubli    vorne Betriebswohnungen von Roche; links Schlossweg
  • Kraftwerk Stauwehr  1912
  • Kriegsluftschiffhalle Friedrichshafen"    gebaut von Eisenbau Wyhlen 1914
  • Solvay
  • Solvay Am Schacht Aufbereitung von Salz des Salzwerks. In den Häusern war der Schacht. Man baute das Soda noch bergmännisch ab. Dies lohnte sich nicht; Nach Übernahme durch Solvay 1878 Wohnungen für die Arbeiter
  • Solvay_Schacht_1
  • Solvay_Schacht_2
  • Solvay_Schacht_3
  • Solvay_Schacht_4
  • Solvay_Schacht_5
  • Solvay_Schacht_6
  • Wyhlen Alte kathKirche Staeubli
  • Zehnthaus 1575