• Ernest Solvay, 1838–1922
  • Gemälde, wahrscheinlich aus einer Urkund
  • Josef Hauser Solvay 1931
  • Lageplan Solvay um 1880
  • Solvay 1950er Armella Kraft und Kollegen
  • Solvay0er Emil Vogt
  • Solvay 50er Georg Buergin
  • Solvay 50er _Horst Dosenbach
  • Solvay Fabrik um 1950
  • Solvay Lok 1955
  • aus der Broschüre von 1955 75 Jahre Deutsche Solvay Werke
  • SV Wyhlen und hinten Solvaygebäude (altes Lagerhaus) 2011
  • Solvay 2011
  • Solvaybrunnen 2011
  • 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • 2011
  • 2011
  • Sattlerei Meister Käuflin und Gesellen um 1900
  • Sattlerei Meister Käuflin und Gesellen um 1900
  • Solvay Fabrik um 1905
  • Solvay Fabrik um 1900
  • SolvayLok1928
  • Solvay Schlosser1900
  • SolvayZeittafe3
  • SolvayZeittafel1
  • SolvayZeittafel2
  • SolvayZeittafel4
  • Bild4
  • Solvay Lok
  • Solvay Lok
  • Solvay Lok 1928
  • Solvay Lok 1928
  • Solvay Lok 1928
  • Text auf dem Schild ;50 Jahre bin ich alt, hab geschuftet, ob warm ob kalt.Ich fühl´mich jung und gar nicht alt.D´rum lasst mich schleppen 6100 t Gold.;Denn geht´s noch lang in diesem Trott, dann muss bald wandern ich in´Schrott.Mich freut das Leben noch so sehr, möcht noch nicht werden Pensionär
  • Ernest Solvay, 1838–1922
  • Gemälde, wahrscheinlich aus einer Urkund
  • Josef Hauser Solvay 1931
  • Lageplan Solvay um 1880
  • Solvay 1950er Armella Kraft und Kollegen
  • Solvay0er Emil Vogt
  • Solvay 50er Georg Buergin
  • Solvay 50er _Horst Dosenbach
  • Solvay Fabrik um 1950
  • Solvay Lok 1955
  • aus der Broschüre von 1955 75 Jahre Deutsche Solvay Werke
  • SV Wyhlen und hinten Solvaygebäude (altes Lagerhaus) 2011
  • Solvay 2011
  • Solvaybrunnen 2011
  • 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • altes Lagerhaus 2011
  • 2011
  • 2011
  • Sattlerei Meister Käuflin und Gesellen um 1900
  • Sattlerei Meister Käuflin und Gesellen um 1900
  • Solvay Fabrik um 1905
  • Solvay Fabrik um 1900
  • SolvayLok1928
  • Solvay Schlosser1900
  • SolvayZeittafe3
  • SolvayZeittafel1
  • SolvayZeittafel2
  • SolvayZeittafel4
  • Bild4
  • Solvay Lok
  • Solvay Lok
  • Solvay Lok 1928
  • Solvay Lok 1928
  • Solvay Lok 1928
  • Text auf dem Schild ;50 Jahre bin ich alt, hab geschuftet, ob warm ob kalt.Ich fühl´mich jung und gar nicht alt.D´rum lasst mich schleppen 6100 t Gold.;Denn geht´s noch lang in diesem Trott, dann muss bald wandern ich in´Schrott.Mich freut das Leben noch so sehr, möcht noch nicht werden Pensionär
Ernest Solvay, 1838–1922
Das erste Werk wurde 1863 von den Brüdern Alfred und Ernest Solvay im belgischen Charleroi nahe Brüssel gegründet.